Dieser Trainingsrhythmus zeichnet sich wie folgt ab: Herzfrequenzwerte gleichen denen, die an der anaeroben Schwelle festgestellt wurden; oder sie stimmen mit Werten überein die ungefähr 90-95% der eigenen maximalen Herzfrequenz entsprechen; die Atmung ist jedenfalls etwas schwerer; die Wahrnehmung der Anstrengung entspricht auf einer Skala zwischen 1 und 10 den Werten 6-7 und entspricht in etwa der größten Intensität die man bei einer Steigung nicht länger als 40-60 Min. lang kontinuierlich einhalten könnte. Er stellt eine hervorragende Antriebsintensität dar, um generell die anaerobe Schwelle des Kreislaufs beim Anstieg spezifisch zu verbessern und hat auch eine gute Wirkung bei der Verbesserung des VO2max. Dieses Trainingselement muss auf Steigungen durchgeführt werden, deren Neigung nicht höher als 5% ist. Während der Durchführung dieses Trainingselements, hält man die Lenkstange am oberen Teil und auf einigen Strecken wird aus dem Sattel gestiegen.
HERO