HERO
BAHN FREI FÜR KLEINE HELDEN UND GROSSE GENUSSERLEBNISSE!
Liebe HEROes,
wir freuen uns, euch am Freitag, den 13. Juni, zur HERO KIDS begrüßen zu dürfen! Dieses Event ist speziell für Kinder im Alter von 4 bis 12 Jahren konzipiert und bietet jede Menge Sport und Spaß.
Die beiden Strecken werden im Ortszentrum von Wolkenstein in Gröden eingerichtet und sind auf die jeweilige Altersgruppe abgestimmt. Es geht nicht um ein Rennen, sondern um eine wunderbare Gelegenheit, die Begeisterung für den Radsport in bester Gesellschaft zu erleben!
Wann und wo? Freitag, 13. Juni ab 15:00 Uhr beim ZERO Village.
Am Sonntag, den 15. Juni 2025, erwartet dich der HERO Gourmet – die perfekte Möglichkeit, das Wochenende des HERO Bike Festivals entspannt ausklingen zu lassen. Natürlich auf dem Fahrrad!
Auf den beiden Strecken mit je 25 und 35 Kilometern Länge sorgen Genuss-Stopps in den Hütten und Schutzhütten der Seiser Alm für kulinarische Highlights mit lokalen Spezialitäten und traditionellen Rezepten.
Wann und wo? Sonntag, 15. Juni 2025 mit Start in Wolkenstein in Gröden zwischen 9:30 und 10:30 Uhr.
DER HERO SÜDTIROL DOLOMITES FEIERT SEINE HELDINNEN
Anlässlich des Internationalen Tags der Frauen möchte das Organisationskomitee des HERO sich bei all den Sportlerinnen bedanken, die mit unglaublicher Begeisterung am härtesten Mountainbike-Marathon der Welt teilnehmen.
Euer Einsatz, euer Wettkampf-Spirit und euer Mut sind die Essenz all dessen, was unsere Veranstaltung im Herzen ausmacht. Heute feiern wir daher euren Beitrag zum HERO, der von grundlegender Wichtigkeit ist. Es ist euer Verdienst, dass unser Rennen sich immer weiter fortentwickelt, sich erneuert, und dass es Geschichte von Entschlossenheit, Stärke und Hingabe erzählen kann.
Wir möchten heute auch die große Bedeutung von Inklusivität im Sport betonen, wo jeder Sportreibende in der Lage sein muss, sein Potenzial zum Ausdruck zu bringen – unabhängig von seinem Geschlecht. Wir werden deshalb auch in Zukunft alles tun, um sicherzustellen, dass der HERO Südtirol Dolomites ein Wettkampf bleibt, der allen Personen offensteht und für jeden Teilnehmenden ein einmaliges, positiver Erlebnis ist.
AVIREX HERO CHALLENGE – DIE CHALLENGE IN DER CHALLENGE
Liebe HEROes,
am 14. Juni erwartet euch zum dritten Mal in Folge im Rahmen des HERO Südtirol Dolomites die AVIREX HERO CHALLENGE – eine legendäre Herausforderung, die eure Entschlossenheit, Schnelligkeit und euren Umgang mit euren Energiereserven auf die Probe stellt!
- 86- und 71-km-Strecken: Der Anstieg zum Zallinger ist der entscheidende Moment. Auf der Zeitmessstrecke haben die Elite-Athleten 18 Minuten Zeit, um den Gipfel zu erreichen, die Herren der Master-Klasse 21 Minuten und die Damen der Hobby- und Master-Klasse 27 Minuten.
- 60-km-Strecke: Hier führt die Zeitfahrstrecke vom Lupo Bianco zum Sellajoch. Die Männer der Elite-Klasse müssen die Strecke in 45 Minuten bewältigen, während die Frauen derselben Klasse sowie der Hobby- und Master-Klasse maximal 50 Minuten Zeit haben.
Jeder Augenblick ist ein Wettlauf gegen die Zeit, jeder Tritt in die Pedale bringt euch näher an den Ruhm.
Alle Details zum AVIREX HERO CHALLENGE: https://www.herodolomites.com/it/la-gara/avirex-hero-challange
Diejenigen, die die Challenge meistern, und die Gewinner erwarten exklusive AVIREX-Preise – eine Belohnung für euren Einsatz und eure Leistung!
Die Anmeldung für den HERO Südtirol Dolomites ist auf unserer Website bereits möglich. Nutzt bis zum 31. Januar 2025 unseren Sonderpreis und sichert euch euren Startplatz.
Worauf wartet ihr noch? Meldet euch an und beginnt euer Abenteuer noch heute!
Viel Spaß beim Training, liebe HEROes! 🚴♂️✨
DER MASSGESCHNEIDERTE TRAININGSPLAN FÜR DEINEN HERO!
Liebe(r) HERO,
das nächste Abenteuer hat schon begonnen! Auch wenn der 14. Juni 2025 noch in weiter Ferne zu liegen scheint, ist klar: Ein zielgerichtetes, kontinuierliches Training ist das Geheimrezept für die erfolgreiche Teilnahme am legendären HERO Südtirol Dolomites.
Ganz gleich, für welche der drei heldenhaften Strecken – 86, 71 oder 60 Kilometer lang – du dich entschieden hast: Unsere erfahrenen Trainer haben für dich individuelle Trainingspläne ausgearbeitet, die dich Tritt für Tritt in Richtung Erfolg führen.
Alle Details und Programme findest du unter dem Link Road to HERO – Deine Vorbereitung
Vergiss nicht, dass Anmeldungen zum Marathon auf herodolomites.com noch möglich sind! Lass dir die Gelegenheit zu dieser unvergesslichen Erfahrung zwischen den majestätischen Dolomitengipfeln nicht entgehen!
Am besten startest du gleich heute mit deiner Reise in Richtung HERO. Viel Spaß beim Training!
DER HERO SÜDTIROL DOLOMITES GEWINNT DEN CLIMATE ACTION AWARD 2024
Liebe(r) HERO,
erinnerst du dich an HERO TO ZERO, das Projekt, mit dem wir die Umweltauswirkungen unserer Veranstaltung auf ein absolutes Minimum reduzieren wollen? Wir sind sehr stolz, dass der HERO Südtirol Dolomites mit diesem Projekt nun den UCI Climate Action Awarad 2024 gewonnen hat.
Diese vom Internationalen Radsportverband verliehene Auszeichnung gehört zu den ersten UCI Cycling for All & Sustainability Awards. Mit dieser Initiative sollen Umwelt- und Sozialprojekte im Bereich des Radsports prämiert werden.
Der Einsatz für Nachhaltigkeit ist einer der Grundpfeiler unserer Arbeit. Es ist deshalb eine große Ehre für uns zu sehen, dass unsere im Jahr 2021 mit dem Projekt HERO TO ZERO begonnenen Anstrengungen von Jahr zu Jahr an Form gewinnen – und dass dieser Einsatz nun auf internationaler Ebene gewürdigt wurde.
Zu den wichtigsten Ergebnissen zählt die Zertifizierung Carbon Neutrality 2024, die wir durch unsere Initiative HERO TO ZERO und ein Projekt zur Kompensierung der während des HERO produzierten Emissionen erreicht haben.
Unsere „ausgezeichneten“ Ergebnisse in Sachen Nachhaltigkeit verdanken wir der gemeinsamen Anstrengung einer großen Gemeinschaft. Dazu gehören nicht nur wir selbst als Organisatoren des HERO, sondern auch alle Teilnehmenden, die unsere Ziele mitgetragen haben, sowie unsere Partner, die ihren Beitrag dazu geleistet haben, die CO2-Emissionen während des Events zu reduzieren. Dennoch betrachten wir die Auszeichnung der UCI nicht so sehr als ein Ziel, das wir erreicht haben, sondern vielmehr als Anreiz, immer noch besser zu werden. Und als Inspiration für jeden einzelnen von uns, seinen Beitrag im Kampf gegen den Klimawandel zu leisten.
DAS WELCOME PACK FÜR DEN 2025 HERO SÜDITIROL DOLOMITES
Liebe HEROes,
es sind zwar noch neun Monate hin bis zum HERO Südtirol Dolomites 2025, doch bisher haben sich schon 1.000 Biker und Bikerinnen angemeldet! Sie alle wollen beim Start am 14. Juni 2025 mit von der Partie sein.
Und wie sieht es mit dir aus? Bist du bereit?
Melden kannst du ganz unkompliziert auf der Website herodolomites.com. Um einen gut organisierten und vor allem sicheren Rennverlauf garantieren zu können, haben wir eine maximale Teilnehmerzahl von 3.025 festgelegt.
Alle, die sich zum HERO angemeldet haben, haben Anspruch auf ein wertvolles HERO Welcome Pack. Zur Feier der 15. Auflage des Rennens wird das Pack die Jubiläums-Version des traditionellen HERO-Trikots (das längst Sammelcharakter besitzt) und ein paar praktische Armlinge beinhalten. Beides kommt aus dem Hause Alè.
Klar, dass auch die Mini-HEROes, die bei der HERO Kids mitfahren (sie steht am Freitag, dem 13. Juni, auf dem Programm), ihr eigenes Welcome Pack bekommen! Wie die Großen dürfen auch sie sich auf ein HERO-Jersey von Alè freuen, außerdem auf eine Radmütze und ein lustiges Täschchen von Trudi.
DAS HERO TRAININGSTRIKOT IST DA!
Liebe(r) HERO,
es wird Zeit für die winterlichen Trainingsrunden, denn der nächste HERO-Termin am 14. Juni 2025 kommt näher! Und damit ihr auch auf dem MTB-Sattel stylisch unterwegs sein könnt, haben wir für euch ein HERO Trainingstrikot entworfen!
Das Trikot der Marke Alè sieht nicht nur supergut aus, sondern eignet sich auch perfekt als „heldenhaftes“ Weihnachtsgeschenk.
Das Langarmtrikot ist aus gerauhtem Thermogewebe gefertigt, das beim Training an kalten Tagen Performance und Komfort garantiert. Das Elastikband aus Silikon am Hüftabschluss und die Armbündchen sorgen für perfekten Sitz während des gesamten Trainings. Der verdeckte Zipper im Brustbereich und drei praktische Taschen am Rücken sorgen für zusätzliche Bequemlichkeit.
Die puristische Grafik zeigt das aufgeprägte HERO-Logo in seinem unverwechselbaren Rotton. So fallt ihr garantiert auf!
Das Trikot ist im Online-Store von THEHEROMALL.COM (link) erhältlich und wird bis Mitte Dezember verschickt.
BEIM HERO DOLOMITES 2025 FINDET WIEDER DIE AVIREX HERO CHALLENGE STATT
Liebe (r) HERO,
Die Wintersaison steht vor der Tür, aber das bremst uns natürlich nicht in unseren Vorbereitungen für die 15. Auflage des HERO Südtirol Dolomites, die am 14. Juni 2025 über die Bühne gehen wird.
Gemeinsam werden wir diesen wichtigen Meilenstein feiern! Wir freuen uns schon, euch bald mit den Neuigkeiten rund um dieses Rennen versorgen zu können. Doch eines steht jetzt schon fest: Bereits zum dritten Mal wird auch 2025 wieder die AVIREX HERO CHALLENGE stattfinden, das Zeitfahren auf den Rennstrecken.
Die Meldefrist hat bereits begonnen; du kannst dich jetzt auf unserer Website anmelden (link).
Die Preise für die Gewinner und Gewinnerinnen und für alle, die das Zeitfahren innerhalb der gesetzten Frist schaffen, sind natürlich alle von AVIREX!
So funktioniert‘s
Für die beiden 86 Kilometer und 71 Kilometer langen Strecken wird es eine gemeinsame Wertung auf demselben Streckenabschnitt geben, welcher den Anstieg zum Zallinger (3,5 Kilometer mit 300 Metern Höhendifferenz) beinhaltet. Das Zeitfahren gilt als erfolgreich absolviert, wenn die Fahrer und Fahrerinnen im festgelegten Zeitlimit bleiben. Dieses beträgt 18 Minuten für die Élite-Fahrenden, 21 Minuten für die Master-Fahrer bei den Herren und 27 Minuten für die Master-Fahrerinnen und die Hobby-Kategorie.
Auf der 60-Kilometer-Strecke hingegen ist Start beim Lupo Bianco; von dort geht es hoch zum Sellajoch (3,6 Kilometer mit 510 Metern Höhendifferenz). Hier haben die Herren der Élite-Kategorie ein Zeitlimit von 45 Minuten, während die Élite-Fahrerinnen und Teilnehmenden der Hobby- und Masterkategorie 50 Minuten zur Verfügung haben.
Alle Teilnehmenden, die zum BMW HERO Südtirol Dolomites 2025 gemeldet haben, nehmen automatisch auch an der Challenge teil. Die Zeitmessung erfolgt durch Datasport; die Ergebnisse werden auf der Datasport-App einsehbar sein.
DER HERO SÜDTIROL DOLOMITES FEIERT SEINE NACHWUCHS-HELDEN BEI DER HERO KIDS 2025
Längst ist es eine sehr geliebte Tradition: Das erste „Rennen“, das im Rahmen des HERO Bike Festivals stattfindet, ist den „Kleinen“ gewidmet – den HEROES der Zukunft. Und bei diesem Rennen steht der Spaß regelmäßig ganz oben auf dem Treppchen!
Am Freitag, dem 13. Juni 2025, sind daher die jungen Nachwuchshelden und -heldinnen auf dem Mountainbike wieder gefragt, zu zeigen, was in ihnen steckt. Und zwar bei der traditionellen und heiß geliebten HERO Kids. An diesem Rennen ohne Wettbewerbscharakter können Kinder zwischen vier und zwölf Jahren mitfahren. Zur Wahl stehen zwei Strecken – 1,2 und 2,7 Kilometer lang – die beide durch die Straßen von Wolkenstein führen.
Jeder „Mini“-Teilnehmende erhält, ganz wie die „Großen“, ein Welcome Pack mit HERO-Trikot und HERO-Kappe. Und wie nach jedem ordentlichen Rennen gibt es auch hier im Anschluss die HERO Kids Party, mit Stärkungen und Showeinlagen für die Kinder.
Auf drei Rennstrecken zum HERO
HERO DOLOMITES 2025: JETZT MELDEN, UM ZUM HERO ZU WERDEN
Die Sommerferien sind vorbei, und wir schmieden Pläne für das nächste Jahr – auch in Sachen Sport! Welche Rennen und Wettkämpfe sollen im nächsten Jahr in deiner Agenda stehen? Wenn für dich auch der HERO Dolomites dazugehört, der am 14. Juni 2025 stattfindet, dann solltest du weiterlesen.
HERO Bike Festival: Ready for the Party?
Kein HERO ohne HERO Bike Festival! Vier Tage lang – von 12. bis zum 15. Juni 2025 – dreht sich alles um unsere große Leidenschaft Mountainbiking: Ausstellungen, Events, Aktionen und vieles mehr warten auf die Biker und Bikerinnen, auf ihre Begleitungen und auf die Kids. Hier findet ihr das Programm für das HERO Bike Festival 2025!
Auf drei Rennstrecken zum HERO
Auch bei der Auflage 2025 wird der Marathon wieder auf den drei, bereits legendären Strecken durch das UNESCO-Welterbe Dolomiten stattfinden: auf der 86-Kilometer-Strecke mit 4.500 Metern Höhendifferenz, auf der 71-Kilometer-Strecke mit 4.100 Metern Höhendifferenz und auf der 60-Kilometer-Strecke mit 3.200 Metern Höhendifferenz. Die Wahl zwischen drei verschiedenen Strecken gibt allen, die Lust dazu haben, die Gelegenheit, beim härtesten Mountainbike-Marathon der Welt zum HERO zu werden.
Aufenthalt zum Spezialpreis
Dank der guten Zusammenarbeit mit dem Grödner Gastgeberverband gibt es auch für die nächste Auflage des HERO Dolomites wieder Spezialpreise für zwei- bis dreitägige Aufenthalte in den teilnehmenden Unterkünften.
Buchbar ist beispielsweise das Angebot „2025 HERO Bike Festival”, das die Unterkunft in teilnehmenden Häusern – von Donnerstag, dem 12. Juni, bis Sonntag, dem 15. Juni 2025 – mit Frühstück (am Renntag ab 6 Uhr früh erhältlich) und der Teilnahme am HEROE Gourmet am Sonntag, dem 15. Juni 2025, kombiniert.
Anmeldungen zum Vorzugspreis bis 30. September 2024
Bis zum 30. September 2024 kannst du von der reduzierten Anmeldegebühr profitieren. Warte nicht länger und sichere dir deinen Startplatz bei der 15. Auflage der Königin aller MTB-Marathone!
FÜR DEN HERO SÜDTIROL DOLOMITES 2025 KANN SCHON GEMELDET WERDEN
Liebe(r) HERO,
erst vor wenigen Tagen ist unser HERO Südtirol Dolomites 2024 zu Ende gegangen. Ein Wettkampf, der uns in Form unvergesslicher Erinnerungen noch lange begleiten wird. Und auch in Form des Adrenalins, das ein bisschen immer noch durch unsere Adern rauscht. Und erst recht durch unsere Waden!
Wir sehen euch alle vor uns, letzten Samstag mit den an euren MTBs befestigten Startnummern und jetzt mit den Finisher-Medaillen, die ihr stolz bei euch zu Hause aufgehängt habt. Wir können es nur noch einmal wiederholen: In der atemberaubenden Gebirgslandschaft der Dolomiten habt ihr HEROES uns beim härtesten Mountainbike-Marathon der Welt wieder die ganz großen, ganz starken Emotionen beschert.
Und wir freuen uns schon aufs nächste Mal: Am 14. Juni 2025 findet die 15. Auflage des HERO Südtirol Dolomites statt!
Die Anmeldungen sind eröffnet! Ab heute kannst du dir deinen Platz im Startfeld der Auflage 2025 des HERO Südtirol Dolomites sichern.
Bis zum 30. Juni 2024 profitierst du außerdem von der reduzierten Meldegebühr in Höhe von 120 €!
Danke, ihr HEROes! Wir sehen uns in 2025
Wir können es noch kaum glauben, aber auch dieses Jahr haben wir wieder einen unglaublichen Marathon erleben dürfen. Die Nervosität und Unsicherheiten der Momente vor dem Rennen sind jetzt nur noch eine vage Erinnerung, dafür sind wir immer noch ganz erfüllt vom Adrenalin und den ganzen fantastischen Bildern und Erinnerungen rund um den BMW HERO Südtirol Dolomites!
Der HERO ist nicht nur knallharter Wettkampf, sondern auch geteilte Leidenschaft – die unsere und die eure – für einen Sport, bei dem wir immer wieder unsere Grenzen austesten und in direktem Kontakt mit der Natur sein können.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit euch im nächsten Jahr, möchten uns aber erst einmal herzlich bei euch für euer Vertrauen bedanken. Denn ihr habt uns ermöglicht, den HERO zu dem zu machen, was er heute ist. Und ihr seid der Antrieb für uns, von Jahr zu Jahr immer noch besser zu werden.
Bis bald beim BMW HERO Südtirol Dolomites 2025!
FOTOS UND DIPLOME
Damit ihr auch wirklich unauslöschliche Erinnerungen an diesen unglaublichen HERO mitnehmen können, haben wir auch dieses Jahr wieder den „Online-Foto“-Service von Sportograf organisiert. Unter dem unten genannten Link könnt ihr die von euch während des Rennens gemachten Fotos ansehen, auswählen und kaufen sowie euer Diplom samt Zeitangabe downloaden.
Zum Foto-Download: LINK
Auch die Möglichkeit zum Download eures persönlichen Diploms mit Angabe eurer Finalzeit solltet ihr euch nicht entgehen lassen.
Diplom über die Website drucken: LINK
Und natürlich können auch unsere Nachwuchsbiker und -bikerinnen ihr Teilnahmediplom von der HERO KIDS herunterladen: LINK
NORQAIN: DIE SCHWEIZER UHREN MIT EINMALIGEM DESIGN
Norqain wurde 2018 in der Schweiz gegründet und ist ein unabhängiger Uhrenhersteller, der für hervorragende Qualität und ökologische Nachhaltigkeit steht. Die Uhren bestehen zu 100 Prozent aus tierversuchsfreien Materialien und richten sich an Menschen, die das Leben im Freien lieben und sich innovative Zeitmesser mit unverwechselbarem Design wünschen.
Zum zweiten Mal in Folge war NORQAIN der OFFICIAL TIMEKEEPER beim HERO Dolomites, der heuer zum 14. Mal stattfand. Bei der Siegerehrung überreichte Norqain den beiden Gewinnern des Wettkampfs je eine legendäre Adventure-Uhr aus seiner Kollektion.
NORQAIN hat außerdem die die Charity-Aktion Ride for Gino mit der Teilnahme von Mattia Casse unterstützt, dem italienischen Abfahrtsskiläufer und zu diesem Anlass ausnahmsweise auch Radfahrer.
Für jeden Biker und E-Biker was dabei
Die einzigartige Naturlandschaft der Dolomiten lässt sich auf einem 600 km langen Streckennetz auch im Sattel eines Fahrrads erkunden. In den Ortschaften St. Ulrich, St. Christina und Wolkenstein werden 22 Tagestouren angeboten.
Für geübte Biker welche die Dolomiten in vollen Zügen genießen möchten und auf Trail-Spaß aus sind, ist die „Sellaronda MTB Track TOUR“ besonders empfehlenswert. Die beiden Touren rund um den Sellastock, im oder gegen den Uhrzeigersinn bieten atemberaubende Ausblicke auf die schönsten Gipfel der Dolomiten und auf die Königin der Dolomiten, die Marmolada.
Ein Abenteuer mit viel Flow-Spaß bietet hingegen die „Val Gardena Trail Arena“ mit insgesamt sechs Trails. Dank der Dantercepies, Cir, Ciampinoi, Costabella und Piz Seteur und dem eigens vorgesehenen Trail Arena Ticket, können die Trails beliebig oft gefahren werden. Ein perfektes Angebot für alle großen und kleinen Radsportfans.
VERA LOOSER UND ANDREAS SEEWALD SIND DIE HEROES 2024!
Heute ging in Wolkenstein in Südtirol ein Spektakel über die Bühne, das Sport, Leidenschaft und Naturlandschaft perfekt vereinte.
Der BMW HERO Südtirol Dolomites 2024 feierte alle duie Heldinnen und Helden, die es beim härtesten Mountainbike-Marathon der Welt bis ins Ziel an der Piazza Nives geschafft haben.
In der Kategorie Élite der Herren gewann auf der 86-Kilometer-Strecke mit 4.500 Metern Höhendifferenz Andreas Seewald mit einer Zeit von 04:31:32,6.
Bei den Damen schaffte es auf den ersten Platz Vera Looser, die für ihre Leistung auf der 60-Kilometer-Strecke mit 3.200 Metern Höhendifferenz 04:04:34 benötigte.
Wir gratulieren den HERO-Gewinnern und euch allen anderen, die ihr auf unseren Strecken mit Leidenschaft, Einsatz und Entschlossenheit alles gegeben habt.
VORHANG AUF FÜR DEN BMW HERO SÜDTIROL DOLOMITES 2024!
Endlich hat das Warten ein Ende: In weniger als 24 Stunden sehen wir uns alle am Start des HERO! Die Strecken sind ausgezeichnet, der Zielbereich ist eingerichtet und das Siegertreppchen wartet auf die HELDEN und HELDINNEN von 2024!
Wie jedes Jahr bitten wir auch heuer um maximal korrektes Verhalten, respektvoll nicht nur den anderen Fahrern und Fahrerinnen des Rennens gegenüber, sondern auch – und das ganz besonders – der Naturlandschaft gegenüber, in der wir den Marathon austragen dürfen und die ihn zu etwas so Besonderem macht: den Dolomiten. Wir bitten euch ausdrücklich darum, keinerlei Abfall an den Strecken zurückzulassen und sämtliche Umverpackungen von Riegeln, Gels etc. wieder mit ins Ziel zu nehmen.
Wir zählen auf euch!
AVIREX HERO CHALLENGE
Nach dem Erfolg des letzten Jahres findet auch heuer wieder die AVIREX HERO Challenge statt, zu der wir uns vom Film Top Gun haben inspirieren lassen. Film und HERO verbindet der Willen, Grenzen zu überschreiten. Wenn es nach oben geht, aber auch, wenn es in die Tiefe geht – ganz wie in der Schlüsselszene des berühmten Kinofilms.
Für die 86- und 71-Kilometer-Strecken wird es eine gemeinsame Rangliste für das Zeitfahren geben, das auf dem Anstieg zum Berghaus Zallinger stattfindet (3,5 Kilometer mit 300 Metern Höhenunterschied). Die Strecke gilt als erfolgreich absolviert, wenn die Teilnehmenden innerhalb des Zeitlimits von 18 Minuten (für Fahrer der Élite-Kategorie), 21 Minuten (für Fahrer der Master-Kategorie) und 27 Minuten (für Fahrerinnen der Kategorien Master und Hobby) bleiben.
Für die 60-Kilometer-Strecke hingegen beginnt das Zeitfahren beim Lupo Bianco und führt hoch zum Sellajoch (3,6 Kilometer mit 510 Metern Höhendifferenz). Um es erfolgreich zu absolvieren, haben die Fahrer der Élite-Kategorie 45 Minuten zur Verfügung, während die Fahrerinnen der Kategorien Élite und die Fahrer der Hobby- und Masterkategorie sich bis zu 50 Minuten Zeit lassen können.
An der Challenge nehmen automatisch alle Teilnehmenden des BMW HERO Südtirol Dolomites 2024 teil. Die Zeitnahme erfolgt durch Datasport; die Zeiten sind auf der Datasport-App einsehbar.
Die Gewinner und Gewinnerinnen werden beim „THE GREAT FINALE!“ am Samstag, dem 15. Juni, mit einer Avirex-HERO-Challenge-Jacke ausgezeichnet.
Alle HEROes, die das Zeitfahren erfolgreich absolviert haben, erhalten zur Erinnerung den Aufnäher AVIREX HERO Challenge.
TECHNISCHE ASSISTENZ VON VITTORIA VIA E-BIKE UND AN FESTGELEGTEN ORTEN
Jeder HERO braucht mal eine helfende Hand! Der Reifenhersteller Vittoria ist daher mit seinen spezialisierten Zweiradmechanikern beim Rennen vor Ort. Bei Pleiten, Pech und Pannen bist du also nicht auf dich gestellt: Vor und während des Rennens kannst du festgelegten Orten auf die Hilfe der Vittoria-Experten zählen.
Entlang der Strecke befinden sich drei Vittoria-Pannenstationen. Sie sind kaum zu übersehen (achte einfach auf die schwarzen Gazebos mit Vittoria-Logo, die schwarzen Fahnen mit Vittoria-Logo und die Mechaniker mit Vittoria-T-Shirt). Hier die drei Standorte:
- Corvara - Parkplatz Boé 8-11 Uhr
- Arabba - Verpflegungsstation 9-14.30 Uhr
- Pian de Schiavaneis: 9.45-16 Uhr
Und das ist noch nicht alles! Vittoria schickt außerdem zwei mobile Mechaniker auf dem E-Bike los, die den Fahrern und Fahrerinnen auf der Strecke folgen. Du erkennst sie an ihren weißen Vittoria-Jacken. Sie haben alles nötige Werkzeug für mechanische Notreparaturen dabei.
Verlasse dich beim BMW Hero Marathon auf eine Ausrüstung, die dich sicher ins Ziel bringt
Willst du den BMW HERO Südtirol Dolomites erfolgreich zu Ende bringen? Dann bist du mit der Ausrüstung von Specialized perfekt auf deine große Aufgabe vorbereitet.
Mit dem Schuhmodell Recon 3.0 zum Beispiel, das entwickelt wurde, um perfekte Kraftübertragung, Leichtigkeit und Komfort zu gewährleisten. Dank der Sohle aus Carbonfaser kannst du wirkungsvoll in die Pedale treten, und die SlipNot-Gummisohle sorgt für den beim Cross-Country so wichtigen hervorragenden Grip.
Der HERO unterstützt die Aktion RideForGino
Der HERO unterstützt die Aktion Ride for Gino, eine Initiative zum Gedenken an den verstorbenen Schweizer Radsportler Gino Mäder. Diese Aktion ist mit einer Spendensammlung zu seinen Ehren verbunden, die von Mäder selbst inspiriert ist. Denn der Radprofi verband während seiner Rennen üblicherweise seine Positionierung in der Rangliste mit Spendenaktionen zugunsten der Umwelt.
Das Organisationskomitee des HERO möchte daher die Naturschutzaktion des Vereins Ride for Gino unterstützen, die einem Projekt in einer ländlichen Region des Schweizer Kantons Jura zugutekommen soll. Dieses Projekt fördert 15 landwirtschaftliche Betriebe mit dem Ziel, dort durch mehr Hecken, Teiche und kleine Infrastrukturen die Artenvielfalt wieder herzustellen.
Während des HERO könnt ihr auf zweierlei Weise an der Aktion teilnehmen. Ihr könnt erstens ein Armband kaufen. Und zweitens könnt ihr im ZERO Village an der „Ride for Gino Challenge“ teilnehmen: Die Challenge sieht so aus, dass während des HERO Bike Festivals jeder, der möchte, einen Kilometer auf einem Smart Training Bike strampeln und so seinen Beitrag zur Gesamtlänge (86 Kilometer mit 4.500 Metern Höhenunterschied) der HERO-Langstrecke leisten kann. Die Aktion wird von den HERO-Partnern Generali-Cattolica und NORQAIN unterstützt.
ACTIVE PROTEZIONE: AUF NUMMER SICHER IN SACHEN MOBILITÄT
Die Versicherung Cattolica, eine Business Unit von Generali Italia, hat das Produkt ACTIVE PROTEZIONE auf den Markt gebracht, um dir in jedem Moment deines Lebens die beste Absicherung zu bieten.
Eine Versicherung, die dich auf deinen täglichen Wegen unterstützt und die besonders die Herausforderungen der neuen Mobilitätsformen berücksichtigt, in denen Freiheit immer auch entsprechender Sicherheit bedarf.
Heutzutage sind im Verkehr immer wendigere und nachhaltigere Fahrzeuge gefragt. Es geht deshalb darum, alle Teilnehmenden im Straßenverkehr zu schützen – Fußgänger, Fahrer und Passagiere – die sich auf ganz unterschiedliche Art und Weise fortbewegen.
ACTIVE PROTEZIONE bietet vollständigen und effizienten Schutz, ganz gleich, ob du zu Fuß, auf dem Fahrrad oder mit dem Elektro-Scooter unterwegs bist. Es unterstützt damit ein einfacheres, umweltgerechteres Lebensmodell.
WENN DU MEHR WISSEN WILLST, SPRICH MIT DEINEM VERSICHERUNGSVERTRETER ODER KOMME IN UNSEREN AGENTUREN VORBEI.
Vor der Vertragsunterzeichnung bitte die Informationen und Vertragsbedingungen lesen. Sie sind auf cattolica.it und im Versicherungsbüro erhältlich.
NORQAIN: SCHWEIZER UHREN MIT EINMALIGEM DESIGN
NORQAIN wurde 2018 in der Schweiz gegründet und ist ein unabhängiger Uhrenhersteller, der für hervorragende Qualität und ökologische Nachhaltigkeit steht. NORQAIN-Uhren bestehen zu 100 Prozent aus tierversuchsfreien Materialien und richten sich an Menschen, die das Leben im Freien lieben und sich innovative Zeitmesser mit unverwechselbarem Design wünschen.
Zum zweiten Mal in Folge ist NORQAIN der OFFICIAL TIMEKEEPER beim HERO Dolomites, der heuer zum 14. Mal stattfindet. Zu diesem Anlass präsentiert NORQAIN seine Kollektion WILD ONE, Modelle mit mechanischem Automatikwerk, superleicht und robust, perfekt für den Sport. Diese Uhren, die aus Leidenschaft für das Abenteuer und dem Willen zum Überwinden der eigenen Grenzen entstanden sind, werden von Donnerstag bis Samstag (10-18 Uhr) in der S-Lounge NORQAIN im ZERO Village präsentiert.
Beim diesjährigen Marathon unterstützt NORQAIN die Charity-Aktion Ride for Gino mit der Teilnahme von Mattia Casse, dem italienischen Abfahrtsskiläufer, der die Aktion einläuten wird.
2024 BMW HERO SÜDTIROL DOLOMITES: WELCOME HEROES!
Der Countdown läuft! In wenigen Tagen sehen wir uns wieder in Wolkenstein, um uns gemeinsam zu plagen und um unsere Liebe und Leidenschaft für das Mountainbike zu zelebrieren. Nur noch ein paar Mal schlafen – und es ist wieder BMW HERO Südtirol Dolomites!
Wie ihr wisst, ist der „HERO“ nicht nur ein sportlicher Wettkampf auf höchstem internationalem Niveau, sondern auch ein Anlass, um sich zu treffen. Bei einer Veranstaltung, die ein echtes Fest ist. Ein Fest, das durch die Naturlandschaft, in die es eingebettet ist – das UNESCO-Welterbe Dolomiten – noch schöner und kostbarer wird.
Auch dieses Jahr legen wir wieder sehr großen Wert auf das Thema Nachhaltigkeit. Wir haben deshalb das im letzten Jahr vorgestellte Projekt HERO TO ZERO auch dieses Jahr wieder aktiviert und zusätzlich vertieft.
HERO RACE APP
Zu unseren zahlreichen Initiativen gehört auch heuer wieder die App HERO Race. Ihr als Teilnehmende sowie eure Begleitungen sind herzlich eingeladen, sie herunterzuladen. Die App funktioniert wie ein Guide zu den verschiedenen Veranstaltungsorten und sonstigen interessanten Plätzen des HERO Bike Festivals 2024. Eine klar verständliche, intuitive Karte zeigt Ausstellungsflächen und Trinkwasserbrunnen und erklärt, wie man die Fan Zones entlang der Rennstrecken am besten erreicht.
Unterhaltsam für Groß und Klein sind die Aufgaben, die in der App-Funktion THE ZERO CODE gestellt werden: Wer sie erfüllt, hat sich den Badge GREEN HERO verdient und kann damit einen vom Organisationskomitee ausgelobten Preis gewinnen.
SUSTAINABILITY LOUNGE: NACHHALTIGKEIT UND GENUSSVOLLES ENTDECKEN
Im ZERO Village gibt es auch dieses Jahr wieder die Sustainability Lounge, einen Treffpunkt für alle, die gern mehr über Nachhaltigkeitsthemen erfahren wollen. In der Lounge werden außerdem typische Südtiroler Produkte aus der Region angeboten, wie etwa Speck, Käse und Schüttelbrot, dazu beste Südtiroler Weine.
Die Lounge ist am Donnerstag von 14 bis 18 Uhr und am Freitag und Samstag von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
RIDE FOR GINO
Der HERO unterstützt Ride for Gino, eine Aktion in Erinnerung an den Schweizer Radsportler Gino Mäder, bei der Geld für eine Nachhaltigkeitsinitiative im Kanton Jura gesammelt wird.
DIE NACHHALTIGKEITSAKTIONEN UNSERER PARTNER
BMW i
BMW i – die Elektro-Marke des bayerischen Automobilherstellers sowie unser Titelsponsor – präsentiert auch dieses Jahr im ZERO Village seine Palette an elektrisch betriebenen Autos und Plug-in-Hybriden. Es besteht die Möglichkeit zu Testfahrten mit verschiedenen Modellen, welche gehobene Leistung mit reduzierter Umweltbelastung verbinden.
SPECIALIZED
Specialized ist beim BMW HERO Südtirol Dolomites präsent und lädt dich zu Testfahrten auf seinen Spitzen-Bikes ein. Probiere doch mal das Turbo Levo Full Power und SL aus sowie natürlich das Epic 8 und Epic World Cup!
Für die perfekte Rundum-Erfahrung bringe bitte deinen Helm, deine Schuhe und deine Pedale mit. Freue dich auf diese Gelegenheit, auf zwei Rädern ganz neue Emotionen zu erleben!
Reserviere deine Testfahrt an unserem Stand und dann … viel Spaß!
VITTORIA
Vittoria unterstützt den BMW HERO Südtirol Dolomites in seiner Mission, den legendärsten Marathon der Welt auch zum nachhaltigsten Marathon der Welt zu machen. Am Stand von Vittoria könnt ihr nicht mehr benötigte Reifen und Schläuche aller Marken abgeben. Sie werden dann im Rahmen des Vittoria Re-Cycling-Programms recycelt und zu Dämpfungsmatten für Spielplätze und Leichtathletikbahnen verarbeitet.
Mit Hilfe des Programms Vittoria Re-Cycling können Radsportgeschäfte und Fahrradwerkstätten in ganz Italien ausgemusterte Radreifen und -schläuche dem Recycling zuführen, das Vittoria zusammen mit seinem Partner Esosport durchführt.
Mehr erfahren
NAMEDSPORT
Ob bei der Auswahl der Zutaten oder bei der Kontrolle der Emissionen der Produktionskette: NAMEDSPORT achtet sehr auf seine Umweltauswirkungen. Anlässlich des BMW HERO Südtirol Dolomites 2024 ist das Unternehmen mit einem Stand im HERO Village präsent. Teilnehmer und Teilnehmerinnen des Marathons, die hierhin ihre leeren Gel- und Riegelverpackungen vom Rennen zurückbringen, dürften sich auf eine Überraschung freuen.
RUDY PROJECT
Die Aktion Rudy Project hat die Aufforstung der Wälder im Gebiet von Arabba zum Ziel, durch die das Rennen führt. Diese Wälder sind noch heute von den Folgen des Orkans Vaia gezeichnet. Die Aktion 1 Produkt = 1 Baum sieht vor, dass für jeden Artikel der Serie HERO by Rudy Project, der anlässlich des HERO verkauft wird (Helm oder Brille), ein Baum gepflanzt wird. Ein kleiner, aber wichtiger Beitrag für die Region.
Nach dem HERO Dolomites 2023 hat Rudy Project in der Gemeinde Livinallongo 150 Lärchen gepflanzt.
Entdecke den Air-Liner Light XC Trail Durchschlagschutz am Vittoria-Stand
Der Air-Liner Light XC Trail Pannenschutz ist eine superleichte, superschnelle Einlage für XC-Reifen für MTBs und Trailbikes, funktioniert wie eine Federung und ermöglicht im Falle einer Reifenpanne das Run-Flat-Fahren.
Mit einem Gewicht von nur 55 Gramm ist der Air-Liner Light XC Trail nicht spürbar und sorgt für ein agiles und schnelles Fahrverhalten des Bikes. Die Form des Einsatzes ist so konzipiert, dass er perfekt in Felgenkanäle mit 25 bis 30 mm Breite passt. Diese perfekte Passform stellt sicher, dass der Air-Liner Light immer richtig in der Felge sitzt – das bedeutet keine zusätzliche rotierende Masse im Reifen.
Besuche uns am Vittoria-Stand beim Hero Dolomites und überzeuge dich selbst! Hier kannst du den Air-Liner Light XC Trail und die XC-Reifen der Spitzenklasse von Vittoria mit 20 % Rabatt kaufen.
BMW HERO SÜDTIROL DOLOMITES – BLEIB MIT DEINEM SMARTPHONE STETS AUF DEM LAUFENDEN
Lieber HERO,
bald ist es so weit! Die 14. Auflage des BMW HERO Südtirol Dolomites startet offiziell am Samstag, den 15. Juni. Und als Rahmenveranstaltung animiert das vom 13. bis 16. Juni 2024 geplante HERO BIKE FESTIVAL 2024 im Herzen der wunderschönen Dolomiten diese ganz dem Mountainbike verschriebenen vier Tage.
Um über alle Initiativen, das Rennprogramm und den Verlauf des Rennens auf dem Laufenden zu bleiben, stehen dir drei nützliche Tools zur Verfügung, mit denen du den HERO Dolomites buchstäblich immer dabei hast.
HERO RACE GUIDE – NÜTZLICHE INFOS
Der Hero Race Guide begleitet dich von Anfang bis zum Ende durch die vier Tage des HERO Bike Festivals und lässt dich natürlich auch am spannenden Renntag (Samstag, 15. Juni 2024) nicht im Stich. Unter diesem Link findest du einen regelrechten HERO-Führer mit allen nützlichen Informationen: Veranstaltungsprogramm, Infos über die Rennstrecken und die Abholung der Startnummern und so allerlei Wissenswertes. Lass dich durch dieses Sportereignis führen!
Du kannst dir den HERO Race Guide hier runterladen oder einfach ansehen: https://raceguide.herodolomites.com/
HERO RACE APP – DEIN TREUER BEGLEITER
Du möchtest den HERO Dolomites in vollen Zügen genießen? Dann ist die kostenlose und in drei Sprachen (Italienisch, Deutsch und Englisch) im App Store und im Google Play Store erhältliche HERO Race App dein unverzichtbarer Begleiter. Bei aktiver Geolokalisierung kannst du alle Veranstaltungsorte des HERO problemlos abrufen und vom HERO Village über die Startnummernausgabe und alle anderen Veranstaltungen und Termine leicht finden.
Und durch die Teilnahme am ZERO Code Game wirst auch du ein kleiner Held der Nachhaltigkeit.
DATASPORT HERO SERIES APP – DEIN LIVE-TRACKER
Dieses Jahr neu! Lade dir diese App vom App Store oder Google Play Store herunter und verfolge den Rennverlauf, die Position der Mitstreiter, die die Funktion „DS live gold“ aktiviert haben, sowie die Athleten an der Rennspitze in Echtzeit. Dein aktueller Standort wird angezeigt, damit deine Fans immer wissen, wo du bist und dich anfeuern können!
DER BMW HERO SÜDTIROL DOLOMITES ERWARTET DIE „KLEINEN“ MOUNTAINBIKER ZUR HERO KIDS!
Nicht nur die „großen“ Helden sind beim BMW HERO Südtirol Dolomites gefordert, sondern auch die „kleinen!
Auch dieses Jahr findet wie stets wieder die HERO Kids statt, absolut begeisternd und unverzichtbar! Bei dieser Veranstaltung können die kleinen Nachwuchshelden und -heldinnen des Mountainbikens auf den Straßen von Wolkenstein zeigen, was in ihnen steckt.
Der Event ist für Kinder zwischen vier und zwölf Jahren gedacht und findet am Freitag, dem 14. Juni statt. Start ist um 15 Uhr im ZERO Village in Wolkenstein. Das Rennen ohne Wettbewerbscharakter kann auf zwei unterschiedlichen Strecken mit 1,2 und 2,7 Kilometer Länge gefahren werden.
Wie bei den „Großen“, erhalten auch die Teilnehmenden des Nachwuchs-Rennens jeweils ein spezielles Welcome Pack mit einem Renn-Jersey und einer HERO-Radmütze. Im Anschluss an den Mini-Marathon findet die HERO Kids Party statt, mit Erfrischungen und Kindertheater.
Für die HERO Kids sind noch Startplätze frei. Ihr könnt eure Mini-Helden und -Heldinnen unter diesem Link anmelden: https://www.herodolomites.com/it/bike-festival/hero-kids
ACTIVE PROTEZIONE: GUT VERSICHERT UNTERWEGS
Die Versicherung Cattolica, die zu Generali Italia gehört, hat das Produkt ACTIVE PROTEZIONE auf den Markt gebracht, um dir in jedem Moment deines Lebens die beste Absicherung zu bieten. Das Versicherungsprodukt unterstützt dich auf deinen Alltagswegen und berücksichtigt besonders die Herausforderung der neuen Mobilitätsformen, in denen Freiheit immer auch entsprechender Sicherheit bedarf. Heutzutage sind im Verkehr immer wendigere und nachhaltigere Fahrzeuge gefragt, doch es geht darum, alle Teilnehmenden im Straßenverkehr zu schützen – Fußgänger, Fahrer und Passagiere – die sich auf ganz unterschiedliche Art und Weise fortbewegen. ACTIVE PROTEZIONE bietet vollständigen und effizienten Schutz, ganz gleich, ob du zu Fuß, auf dem Fahrrad oder mit dem Elektro-Scooter unterwegs bist. Es unterstützt damit ein einfacheres, umweltgerechteres Lebensmodell.
WENN DU MEHR WISSEN WILLST, SPRICH MIT DEINEM VERSICHERUNGSVERTRETER ODER KOMME IN UNSEREN AGENTUREN VORBEI.
100% FULL TEAM SERVICE VON ALÉ
Das ist das Angebot vom Bekleidungshersteller Alé für Teams, die sich ihre eigenen, unverwechselbaren Custom-Radsportoutfits wünschen. Alé assistiert den Teams dabei in jeder einzelnen Phase: von der Gestaltung des Designs (die zusammen mit der Grafikabteilung erfolgt), über die Auswahl der Bekleidungslinie, die am besten den Bedürfnissen des Teams entspricht (natürlich mit Anprobe für die richtigen Größen) bis hin zur Auftragserstellung und Auslieferung. Alé fertigt die besten Lösungen für Profi-Teams und Fahrer und Fahrerinnen aus der MTB-Welt, angefangen vom DMT Racing Team über Trinx Factory Team bis hin zum Torpado Kenda Factory Team. Teams können aus drei Kollektionslinien auswählen – PR-S 2.0, PR-R und Prime. Alle werden aus hochwertigen Textilien und mit erstklassiger Funktionsverarbeitung hergestellt und stehen für beste Passform und einmaligen Custom-Look.
Mehr dazu auf alecycling.com
HERO BIKE FESTIVAL 2024: DAS PROGRAMM DES MOUNTAINBIKE-FESTIVALS IN DEN DOLOMITEN
Liebe(r) Hero,
jetzt sind es nur noch wenige Wochen bis zum offiziellen Start des HERO BIKE FESTIVALS 2024, das vom 13. bis 16. Juni im Südtiroler Wolkenstein über die Bühne geht und das Rahmenprogramm zur 14. Auflage des spektakulären, ultraharten BMW HERO Südtirol Dolomites darstellt.
DAS PROGRAMM
Los geht’s am Donnerstag, dem 13. Juni 2024, wenn ganz offiziell das HERO Village eröffnet, in dem die angesagtesten Marken der MTB-Welt ihre Neuigkeiten zeigen, und ebenso das ZERO Village, wo die in diesem Jahr wieder umgesetzten Nachhaltigkeitsaktivitäten vorgestellt werden. Ebenfalls am Donnerstag besteht die Möglichkeit, in Begleitung erfahrener Guides aus der Region die HERO Trails zu befahren. Zum Abschluss dieses ersten Tages, bei dem du auch schon deine Startnummer und dein Welcome Pack abholen kannst, findet abends um 21 Uhr die Eröffnungsveranstaltung HERO Charity Night statt.
Freitag, der 14. Juni 2024, steht im Zeichen der kleinen Nachwuchshelden und -heldinnen, die bei der HERO Kids um 15 Uhr zeigen können, was in ihnen steckt: Bei diesem Rennen ohne Wettbewerbscharakter können Kinder zwischen vier und zwölf Jahren je nach Altersgruppe auf zwei verschiedenen Strecken starten. Von 16 bis 16.30 Uhr hast du dann Gelegenheit, einen der erfolgreichsten Radsportler der Welt kennenzulernen – Peter Sagan. Der dreimalige Weltmeister, der ebenfalls am HERO Dolomites teilnimmt, wird für ein Meet & Greet mit seinen Fans am Stand von Specialized sein.
Samstag, der 15. Juni 2024, ist dann der Tag des HERO! Der offizielle Start ist um 7.10 Uhr vorgesehen. Zum Rennen gehört auch die AVIREX HERO Challenge, ein „Rennen im Rennen“, bei dem die Zeit auf dem letzten Anstieg der drei 60, 71 und 86 Kilometer langen Strecken gemessen wird. Auf keinen Fall verpassen darfst du dann natürlich um 21 Uhr die Siegerehrung beim The Great Finale!, wenn die Gewinner und Gewinnerinnen der aktuellen Auflage des HERO Dolomites prämiert werden. Danach gibt’s Musik und Tanz bei der HERO Party.
Das HERO BIKE FESTIVAL geht am Sonntag, dem 16. Juni 2024, mit der zweiten Auflage des HEROE Gourmet zu Ende: Hier geht es auf zwei 25 und 35 Kilometer langen Strecken mit dem E-Bike über die Seiser Alm – auf Entdeckungstour zu den kulinarischen Traditionen Südtirols!
Das vollständige Programm findest du hier:
https://www.herodolomites.com/it/bike-festival/hero-bike-festival?page=programma
Peter Sagan und sein Epic 8 sind beim BMW HERO Südtirol Dolomites mit von der Partie!
Peter fährt den Marathon mit seinem Specialized Epic 8. Lasse dir nicht die Gelegenheit entgehen, ihn in Aktion zu erleben und ihm am Stand von Specialized bei einem exklusiven Meet & Greet persönlich zu begegnen. Hier kannst du auch die innovativen Eigenschaften und Leistungen des EPIC 8 kennenlernen, des Mountainbikes, das Peter auf seinen unglaublichen Abenteuern begleitet.
https://www.specialized.com/it/it/s-works-epic-8
MIT PETER SAGAN BEGINNT DER COUNTDOWN ZUM 2024 BMW HERO SÜDTIROL DOLOMITES
Noch 30 Tage bis zum Startschuss der 14. Auflage des BMW HERO Südtirol Dolomites! In einem Monat blickt die internationale Mountainbike-Welt wieder gespannt nach Wolkenstein, wo sich Mountainbiker und -bikerinnen aus aller Welt in den Sattel schwingen und alles geben, um zu HEROes zu werden.
Darunter ist auch ein Fahrer, der mit seinen Leistungen echte Radsportgeschichte geschrieben hat: Peter Sagan, der seine Teilnahme am HERO Dolomites bestätigt hat und sein Können beim härtesten Mountainbike-Marathon der Welt unter Beweis stellen wird.
DIE LAGE AUF DEN STRECKEN
Aufgrund der starken Schneefälle im vergangenen Winter sind die Strecken aktuell noch nicht befahrbar. Doch mit Unterstützung unserer unverzichtbaren freiwilligen Helfer und in der Hoffnung auf vorteilhafte und wärmere Wetterverhältnisse werden wir alles unternehmen, um die Strecken zum Renntag schneefrei zu bekommen.
HERO KIDS
Am Freitag, dem 14. Juni 2024, starten die Mountainbike-Stars der Zukunft beim HERO KIDS, dem Rennen ohne Wettbewerbscharakter für Kinder zwischen 4 und 12 Jahren, das auf zwei unschwierigen Strecken auf den Straßen von Wolkenstein stattfindet. Alle Teilnehmenden erhalten – ganz wie die Großen! – ein Welcome Pack mit einem Funktions-Jersey von Alé Cycling sowie einer lustigen HERO Radmütze.
Informationen und Anmeldungen auf www.herodolomites.com/de/bike-festival/hero-kids
HEROE GOURMET
Nach dem Erfolg bei der letztjährigen Premiere gibt es auch dieses Jahr wieder den HEROE Gourmet: zwei kulinarische E-Bike-Strecken über die Seiser Alm. Nach dem Start in Wolkenstein sind verschiedene Stopps auf Berghütten vorgesehen, wo die Teilnehmenden auf der ersten Hütte einen Aperitif, auf der zweiten Hütte ein typisches Südtiroler Mittagessen und auf der dritten Hütte zum Abschluss den Nachtisch genießen. Die beiden Strecken sind 25 und 35 Kilometer lang; wer will, kann auch mit einem klassischen MTB mit reiner Muskelkraft mitfahren.
HERO CARBON NEUTRAL
Beim letzten HERO haben wir unser Ziel erreicht, zum Carbon-Neutral-Event zu werden. Das heißt, wir haben unsere Emissionen durch nachhaltige Maßnahmen sowie CO2-Kompensation – wir haben Bäume gepflanzt – auf ein Minimum reduziert. Unsere Mission ist es nun, dieses Ziel zu unserem Standard werden zu lassen.
SHIP TO CYCLE
Ship to Cycle ist ein door-to-door Kurierdienst, mit dem Fahrräder sicher und effizient in die ganze Welt verschickt werden können. Wenn du dein Bike mit Ship to Cycle in deine Renn- oder Urlaubsdestination verschickst, kannst du selbst ganz entspannt und ohne Sperrgepäck reisen. Anlässlich des HERO gewährt das Unternehmen allen Teilnehmenden einen Rabatt von 15 %, der bis zum 30. Juni 2026 gilt. Wenn du den Rabatt in Anspruch nehmen willst, musst du bei der Online-Bestellung nur den Rabattcode HST2024 an der entsprechenden Stelle ins Formular eingeben. https://www.shiptocycle.com/get-a-free-quote
Ship To Cycle ist ein Service von SEL - Sports Events & Logistics, einer Gesellschaft, die seit über 25 Jahren Dienstleistungen im Bereich Logistik, Reiseorganisation und Management für Sporttreibende, Teams und Organisationen anbietet.
Nähere Informationen auf www.shiptocycle.com
GRÖDEN
Gröden ist eine besonders beliebte Destination für Mountainbiker und -bikerinnen. Die aussichtsreichen MTB-Strecken lassen sich dank moderner Bergbahnen mit Beförderungsmöglichkeiten für Bikes und E-Bikes leicht erreichen und miteinander verbinden. Einmalig schön sind die Touren durch unterschiedliche Gebiete, die sich speziell für erfahrene und trainierte Mountainbiker eignen: Neben der berühmten Sellaronda MTB TOUR (die im und gegen den Uhrzeigersinn gefahren werden kann) gibt es auch die neue „Royal Dolomites Tour“. Mit 102 Kilometern Länge und 4.500 Metern Höhendifferenz bietet sie ein einmaliges Erlebnis und führt nah zu den „Königen und Königinnen“ der Dolomitengipfel. Wer Flow Trails liebt, der findet in der Trail Arena Val Gardena sein Eldorado und wird sich über die guten Verbindungen zu den Nachbargebieten freuen.
WERDE AUCH DU EIN HEROE 2024!
WELCOME PACK HEROES
Alle Teilnehmenden, die für den 2024 HERO Südtirol Dolomites gemeldet haben, der vom 13. bis 15. Juni in Gröden in den Südtiroler Dolomiten stattfindet, erhalten ein wertvolles Welcome Pack. Dieses Jahr enthält es neben dem klassischen Funktionstrikot von Alè Cycling zur Feier der 2024-er Auflage auch ein praktisches Set von Sport Towel mit HERO-Branding. Es besteht aus zwei praktischen Mikrofaser-Handtüchern. Äußerst nützlich beim Sport wie auch in der Freizeit und optimaler Trainingsbegleiter auf dem Weg zu neuen, großen Herausforderungen.
WELCOME PACK HERO KIDS
Genauso wie die „Großen“ erhalten auch die „Kleinen“ (nämlich der Nachwuchs, der bei der HERO KIDS mitfährt, dem Rennen ohne Wettbewerbscharakter für Kinder zwischen vier und zwölf Jahren) ein richtiges Welcome Pack. Die Nachwuchs-HEROES, die zu diesem Mini-Marathon durch die Straßen von Gröden antreten, finden in ihrer Tasche eine Funktions-Renntrikot von Alè sowie eine lustige Radmütze.
ES KANN GEMELDET WERDEN!
Lasse dir diese Occasion nicht entgehen: Wenn du bis zum 31. Januar zum 2024 HERO Südtirol Dolomites meldest, profitierst du von einer reduzierten Meldegebühr. Vom 1. Februar an kostet es mehr.
HERO BIKE FESTIVAL 2024: DIE MTB-WELT TRIFFT SICH VOM 13. BIS 16. JUNI IN DEN DOLOMITEN
Lieber HERO,
obwohl es da draußen spürbar kälter wird, geht uns die Lust am Mountainbiken trotzdem so schnell nicht verloren! Gut, dass der Termin für die nächste Auflage des HERO Südtirol Dolomites schon steht. Viele von euch haben ihn auch bereits in ihre Wettkampf-Agenda eingetragen: 15. Juni 2024!
Du weißt ja: Der HERO ist nicht nur der härtestes Mountainbike-Marathon der Welt, sondern noch viel mehr! Beim HERO geht es nicht nur ums Mountainbiken auf allerhöchstem Niveau, sondern auch ums Miteinander: Je mehr wir sind, desto mehr Spaß haben wir!
Unser Tipp daher: Streich dir im Kalender die Tage von 13. bis zum 16. Juni schon mal knallrot als „besetzt“ an! Denn da erwarten wir dich zum HERO Bike Festival 2024 – vier Tage voller Events und Ausstellungen, Musik und Show, Schweiß und Tränen (Freudentränen, versteht sich!)
DAS PROGRAMM
Am Donnerstag, dem 13. Juni 2024, öffnen sich offiziell die Tore zum HERO Village, dem Ausstellungsbereich der besten Marken aus der MTB-Welt, und gleich nebenan zum ZERO Village, wo sich alles um unsere Nachhaltigkeitsaktionen dreht. Auch Touren auf den HERO Trails sind jetzt möglich, Testfahrten in Begleitung erfahrener MTB-Guides aus der Region, die dich mit wertvollen Tipps dazu versorgen, wie du die Rennstrecke am besten angehst. Zum Abschluss dieses ersten Tages darfst du auf keinen Fall das herzliche Willkommen bei der HERO Charity Night verpassen.
Am Freitag, dem 14. Juni 2024, stehen die Nachwuchs-HEROes im Rampenlicht – und zwar bei der immer beliebteren HERO Dolomites Kids! Bei diesem MTB-„Rennen“ ohne Wettbewerbscharakter können Kids zwischen vier und zwölf Jahren teilnehmen, und zwar je nach Alter auf zwei unterschiedlichen Strecken. Mit dem Ziel, dass auch sie eines Tages echte HEROes werden mögen …
Samstag, der 15. Juni 2024, ist dann der Tag der Tage, denn es fällt der Startschuss zum HERO. Wir erwarten dich im Startfeld zur Teilnahme an der 14. Auflage des HERO Südtirol Dolomites! Auch dieses Jahr wird es wieder die AVIREX HERO Challenge geben, das Rennen im Rennen auf dem letzten Anstieg der 60, 71 und 86 Kilometer langen Strecken. Abends steht dann The Great Finale! mit der Siegerehrung der HEROes und der HERO Party auf dem Programm.
Am Sonntag, dem 16. Juni 1924, findet das HERO Bike Festival seinen verführerischen Abschluss. Denn dann heißt es, sich auf den Sattel seines E-Bikes zu schwingen und zur zweiten Auflage des HEROE Gourmet zu starten: zwei 25 und 35 Kilometer lange Genuss-Runden über die Seiser Alm, um die Region und ihre kulinarischen Spezialitäten kennenzulernen.
Wie sieht’s aus: Bist du dabei?
Melden kannst du ganz bequem auf DATASPORT | HERO Series - HERO Südtirol Dolomites 2024
SHIP TO CYCLE
Ship to Cycle ist ein door-to-door-Service, mit dem Fahrräder sicher und effizient in die ganze Welt transportiert werden. Das Angebot richtet sich an Radfahrer*innen aller Art: an Profis, Amateur*innen und Radtourist*innen. Ziel ist das Angebot eines Premium-Services, der Kunden und Kundinnen vom Stress des Mitnehmens eines Fahrrads zum Flughafen oder Bahnhof und des ebenso unbequemen Weitertransports zur finalen Destination befreit. Der Service ermöglicht auch eine sehr viel flexiblere Reiseplanung – ganz gleich, ob es nun um den Urlaub, um Sport oder um eine Überführung geht.
Ship To Cycle wird von SEL - Sports Events & Logistics angeboten. Das Unternehmen ist seit über 25 Jahren im Bereich Logistik, Reise und Management für Sportler*innen, Mannschaften und Organisationsteams tätig.
Nähere Informationen unter: www.shiptocycle.com
EIN „KLIMANEUTRALER“ HERO
Wie ihr ja wisst, haben wir im Jahr 2022 das Projekt FROM HERO TO ZERO gestartet – mit zahlreichen Aktionen und Initiativen für einen nachhaltigen, umweltbewussten Event. Während der viertägigen Veranstaltung entstanden CO2-Emissionen in einer Menge von 91.000 Kilogramm CO2 – und diese wurden kompensiert, und zwar durch ein Wiederaufforstungsprojekt. Dadurch konnte der BMW HERO Südtirol Dolomites das Prädikat „klimaneutral“ für sich in Anspruch nehmen – es war das erste Mal überhaupt, das ein Mountainbike-Rennen dieses Prädikat verdiente.
EUER BIKE? REIST MIT SHIP TO CYCLE VON ZUHAUSE BIS ZUM HERO
Auch heuer gibt es wieder unsere praktische Kooperation mit Ship to Cycle: Euer Mountainbike wird bei euch zuhause abgeholt und direkt in eure Unterkunft in Gröden geliefert.
Wenn ihr HEROes den Promotion-Code HSD2023 eingebt, erhaltet ihr einen Rabatt in Höhe von 10 % auf den Preis der Dienstleistung.
Info und Buchung unter: www.shiptocycle.com
MIT DEM ZUG ZUM BMW HERO SÜDTIROL DOLOMITES 2023!
Der BMW HERO Südtirol Dolomites möchte seine Umweltauswirkungen so weit wie möglich reduzieren. Aus diesem Grund und damit ihr eure Anreise nach nachhaltigen Gesichtspunkten organisieren könnt, haben wir auf dem offiziellen Veranstaltungsportal einen eigenen Bereich mit wichtigen Informationen geschaffen. Unter den beschriebenen Anreisemöglichkeiten empfehlen wir die Anreise in der Kombination Zug mit Bus. Mit dem Zug gelangt ihr bis nach Bozen oder Brixen; von den Bahnhöfen dieser Städte könnt ihr bei Südtirol Transfer den Bustransfer bis in euer Hotel in Gröden buchen.
Alle Infos findet ihr unter dem Link: https://www.herodolomites.com/it/bike-festival/come-arrivare
HEROE GOURMET TOUR
Die köstliche Programmneuheit findet am Sonntag, dem 18. Juni 2023 statt und trägt den Namen HEROE Gourmet Tour. Es handelt sich um eine kulinarische Entdeckungstour mit dem E-Bike auf die Seiser Alm, diesen prächtigen Aussichtsbalkon der Dolomiten, und zu ihren Südtiroler Spezialitäten.
Zur Auswahl stehen zwei 25 und 35 Kilometer lange Strecken, die beide in Wolkenstein starten und über die Seiser Alm führen. Unterwegs können sich die Teilnehmenden in den Berghütten am Wegesrand mit lokalen Spezialitäten stärken: Auf der ersten Hütte gibt’s einen geselligen Aperitif, auf der zweiten Hütte ein typisches Südtiroler Mittagessen und auf Hütte Nummer Drei zum Abschluss einen Nachtisch. Schon jetzt kann man sich unter diesem
Link für die HEROE Gourmet Tour anmelden. Seine Unterkunft kann man online auf valgardena.it buchen.
HERO DOLOMITES BIKE FESTIVAL 2023: HIER SPIELT DIE (MOUNTAINBIKE-) MUSIK!
Wenigstens einmal im Leben! So heißt es sehnsuchtsvoll unter begeisterten Mountainbiker*innen, wenn vom BMW HERO Südtirol Dolomites die Rede ist, dem Mountainbike-Marathon, der nicht nur wegen seiner technischen Herausforderungen und schwierigen Streckenführung längst zur Legende geworden ist, sondern auch aufgrund der grandiosen landschaftlichen Bühne, auf der er ausgetragen wird – den Dolomiten.
Am 17. Juni 2023 werden sich wieder zahlreiche Mountainbiker*innen aus aller Welt in den Startfeldern drängen, um an diesem härtesten Mountainbike-Marathon der Welt teilzunehmen. Zur Wahl stehen zwei Strecken – eine 86-Kilometer-Strecke mit 4.500 Metern Höhendifferenz und eine 60-Kilometer-Strecke mit 3.200 Metern Höhendifferenz.
Zusammen mit dem Marathon kehrt auch das HERO Bike Festival wieder nach Wolkenstein zurück, die viertägige Veranstaltung rund um das Rennen, die sich vom 15. bis zum 18. Juni mit zahlreichen Events und Aktionen auch an die Begleitpersonen der Teilnehmenden und an anderes „nicht wettkämpfendes“ Publikum richtet.
Start ist am Donnerstag, dem 15. Juni 2023, mit der Eröffnung des Expo-Bereichs, wo Besucher*innen alles über die neuesten Produkte der wichtigsten Marken aus dem MTB-Bereich und ihre Nachhaltigkeitsprojekte erfahren können. Von Donnerstag an können auch geführte MTB-Touren zum Kennenlernen der Rennstrecken auf den HERO Trails gebucht werden. Abends steht dann die HERO Charity Fashion Night auf dem Programm, bei der die HEROes mit einer Show begrüßt werden, die allein schon die Teilnahme wert ist.
Ein absoluter Pflichttermin ist am Freitag, dem 16. Juni, auch die HERO KIDS 2023, ein MTB-Rennen ohne Wettbewerbscharakter für Kinder zwischen vier und zwölf Jahren. Je nach Alter stehen zwei verschiedene Strecken zur Verfügung.
Am Samstag, dem 17. Juni, ist dann der ganz große Tag. Und die Straßen von Wolkenstein stehen über zwölf Stunden lang ganz im Zeichen des BMW HERO Südtirol Dolomites, wie oben schon beschrieben. Seinen Abschluss findet das Rennen bei The Great Finale!, der großen Siegerehrungs-Show, an die sich die HERO Race Party anschließt, ein großes Fest mit Live-Musik und DJ-Set.
Der rote Faden, der sich durch alle vier Tage zieht, ist übrigens die Nachhaltigkeit. „Nachdem wir bereits mit der letztjährigen Auflage das Ziel der Klimaneutralität erreicht haben, haben wir uns für dieses Jahr eine zusätzliche Aktion ausgedacht, mit der wir zeigen wollen, wie sehr wir einen intelligenten Tourismus anstreben, bei dem sich die Wertschätzung der Region mit der Ausrichtung von Events verbindet“, so Gerhard Vanzi, Schöpfer des HERO. „Wir haben daher das HERO-Programm um einen Punkt ergänzt, der bestimmt auch den Sportler*innen gefallen wird, die am Sonntag die kulinarischen Höhepunkte der Dolomiten entdecken wollen.“ Eine in jeder Hinsicht genussvolle Neuheit beim HERO 2023.