Seit jeher haben die Dolomiten Dichter, Architekten und Bergsteiger fasziniert und sie mit ihren horizontalen Felswänden, ihren prägnanten Gipfeln und den Farben bezaubert, in denen die Kalkfelsen beim Sonnenaufgang und erst recht beim Sonnenuntergang aufleuchten. Goethe, Le Corbusier und Messner sind nur die bekanntesten von ihnen; in ihren Fußspuren kamen unzählige andere Menschen, die ihr Herz an die Dolomiten verloren. Beim Kongress 2009 in Sevilla hat die UNESCO den Dolomiten den Status Welterbe der Menschheit verliehen und sie damit in den erlesenen Kreis der 200 großartigsten Naturlandschaften der Welt aufgenommen.
Über diese Naturbühne, die aus dem Sellamassiv, dem Langkofel-Massiv, dem Schlern, dem Sassongher, dem Monte Pelmo, dem Civetta und der Marmolada besteht, verlaufen die Strecken des MTB-Rennens Südtirol Sellaronda HERO, welches damit vier Dolomitentäler in einem spektakulären Rundkurs von unwiderstehlichem Reiz zusammenfasst: Gröden, Alta Badia, Arraba, Fassatal und die Hochebene der Seiser Alm. Ein einzigartiges Naturschauspiel für Mountainbike-Fans, dem die typische Berghütten und die köstlichen lokalen Spezialitäten zusätzlichen Reiz verleihen.