Es handelt sich um den Grundtrainingsrhythmus, dem Rhythmus mit der geringsten Intensität; er zeichnet sich durch die Werte der Herzfrequenz aus, welche ungefähr unter 75% - 80% der Herzfrequenz der anaeroben Schwelle liegen sollten (oder ungefähr zwischen 70% - 75% der maximalen Herzfrequenz); die Herzfrequenz muss jedenfalls für gewöhnlich zwischen 110 und 130 Pulsschlägen pro Minute liegen; die Atmung ist relativ normal und der Wahrnehmungsgrad der Anstrengung entspricht auf einer Skala von 1 bis 10 einem Wert zwischen 2 und 3. Es handelt sich um die Intensität, die als Anschluss zwischen den verschiedenen Trainingselementen verwendet wird und ist auch dann anzuwenden, wenn auf der Tabelle keine spezifischen Angaben existieren (wenn nur die Dauer des Trainings und nichts weiter angegeben wird, bedeutet dies, dass der Ausgang mit einem langsamen Rhythmus angegangen werden muss). Jedes Trainingselement müsste mindestens 15-20 Arbeitsminuten lang mit einer solchen Intensität erfolgen, bevor man mit weiteren spezifischen Elementen fortfährt, die eventuell von der Tabelle vorgesehen werden (z.B.: lang oder mittel oder Schwelle...).
HERO